- das Stativ
- (lat.)Gestell zum Aufstellen von Geräten, z. B. einer Kamera, einem Messgerät
ein Messgerät auf einem Stativ befestigen
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
ein Messgerät auf einem Stativ befestigen
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Stativ — Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder Messinstrumenten. Ein Stativ hat im Regelfall mehrere Teleskopbeine, die in der Länge variabel sind. Bei schweren… … Deutsch Wikipedia
Stativ — das Stativ, e (Aufbaustufe) Gegenstand, der der stabilen Aufstellung von Kameras, Messinstrumenten o. Ä. dient Beispiel: Das Stativ lässt sich in verschiedene Positionen verstellen … Extremes Deutsch
Stativ, das — Das Statīv, des es, plur. die e, aus dem Lat. Stativa, ein Gestell, worauf man etwas stellet; ein vornehmlich in der Mathematik übliches Wort, wo besonders die Gestelle, worauf die zum Feldmessen dienlichen Werkzeuge gestellet werden, diesen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stativ — Dreifuß * * * Sta|tiv [ʃta ti:f], das; s, e: [zusammenschiebbare] meist dreibeinige Vorrichtung, auf die feinmechanische Apparate (z. B. Kameras, Messgeräte) aufgeschraubt werden: die Kamera auf dem Stativ befestigen; das Stativ wird für die… … Universal-Lexikon
Stativ — Sta·ti̲v [ f] das; s, e; ein Gerät mit drei Beinen, auf dem man eine Kamera befestigt, damit diese beim Fotografieren nicht wackelt <das Stativ aufstellen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Statīv — (v. lat.), 1) ein Gestelle; 2) Gestelle, durch welches man eine bequeme horizontale Unterlage für geometrische Instrumente, bes. für den Meßtisch, bekommt. Dies S. besteht aus einem, meist cylinderförmigen kurzen Stücke, an welches sich drei,… … Pierer's Universal-Lexikon
Stativ — »dreibeiniges Gestell zum Aufstellen von Geräten«: Das Fremdwort ist eine gelehrte Entlehnung des 18. Jh.s aus lat. stativus ( vum) »stehend, fest stehend, still stehend«. Dies gehört zu lat. stare (statum) »stehen« (vgl. den Artikel ↑ stabil) … Das Herkunftswörterbuch
Stativ — Sta|tiv das; s, e [...və] <zu lat. stativus »(fest) stehend«> dreibeiniges Gestell zum Aufstellen von Geräten (z. B. für Kamera, Nivellierinstrument) … Das große Fremdwörterbuch
Stativ — Sta|tiv , das; s, e ([dreibeiniges] Gestell für Apparate) … Die deutsche Rechtschreibung
Chickasaw (Sprache) — Chikasha Gesprochen in USA Sprecher ca. 1.000 Linguistische Klassifikation Muskogee Sprachen Westliche Muskogee Sprachen Chickasaw … Deutsch Wikipedia